FILMP
Hiermit laden wir Sie herzlich zur Filmpremiere des Stipendiaten RAVI SHEKHAR (Mumbai/Indien) ein. (Eintritt frei)
Sein Videoprojekt „US” wird am Sonntag, dem 16.9.2012 um 19 Uhr im Filmpalast Salzwedel uraufgeführt.
Ravi Shekhar ist diesjähriger Christamaria-Meyer-Stipendiat des Fördervereins des Künstler- und Stipendiatenhauses das Altmarkkreises Salzwedel. Das Stipendium wurde von der KUNSTSTIFTUNG des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.
Der indische Filmemacher lebt und arbeitet seit April diesen Jahres im Stipendiatenhaus des Altmarkkreises Salzwedel in der Hansestadt Salzwedel.
Ravi Shekhar schreibt über seine Arbeit:
„US” (der Film)
Ich existiere nicht allein. Ich bin nur ein Teil vieler Einflüsse. Stadt, Schule, Uni, Eltern, Freunde, Bücher, Filme, Musik, Kunst, Autoren, Literatur, Sprachen, Räume, Orte… Die Liste ist endlos. Dieser Experimentalfilm handelt von Bild- und Klangeinflüssen, die mein Leben seit Jahren bestimmen. Und er versammelt die Menschen und Einflüsse meiner Reisen und meines Aufenthaltes in Deutschland. Das ist das Leben von UNS. Es geht auch um unsere Tabus und Ängste, die wir vermeiden wollen.
Sein Videoprojekt „US” wird am Sonntag, dem 16.9.2012 um 19 Uhr im Filmpalast Salzwedel uraufgeführt.
Ravi Shekhar ist diesjähriger Christamaria-Meyer-Stipendiat des Fördervereins des Künstler- und Stipendiatenhauses das Altmarkkreises Salzwedel. Das Stipendium wurde von der KUNSTSTIFTUNG des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.
Der indische Filmemacher lebt und arbeitet seit April diesen Jahres im Stipendiatenhaus des Altmarkkreises Salzwedel in der Hansestadt Salzwedel.
Ravi Shekhar schreibt über seine Arbeit:
„US” (der Film)
Ich existiere nicht allein. Ich bin nur ein Teil vieler Einflüsse. Stadt, Schule, Uni, Eltern, Freunde, Bücher, Filme, Musik, Kunst, Autoren, Literatur, Sprachen, Räume, Orte… Die Liste ist endlos. Dieser Experimentalfilm handelt von Bild- und Klangeinflüssen, die mein Leben seit Jahren bestimmen. Und er versammelt die Menschen und Einflüsse meiner Reisen und meines Aufenthaltes in Deutschland. Das ist das Leben von UNS. Es geht auch um unsere Tabus und Ängste, die wir vermeiden wollen.
Download | Download |
No comments:
Post a Comment